Effektive Funktionsweise des eShop
Es ist nicht nur mit der Darstellung von Artikeln und dem Warenkorb im eShop getan - effektives Arbeiten ist in Zeiten von kleinen Margen entscheidend.
Die Voraussetzung für effektives Arbeiten ist der automatische Datenaustausch zwischen Firmen-Datenbank also der Warenwirtschaft und der Webshop-Datenbank.
Wir garantieren einen reibungslosen, völlig automatisierten Datenfluss zwischen Firma und Internetkaufhaus.
Dabei kann der Datenaustausch Realtime (permanent) oder zu bestimmten Tageszeiten erfolgen.
Datenaustausch in zwei Richtungen
Von Betrieb (Firmen-SQL-DB) zum Webshop (Web-SQL-DB):
Folgende Daten werden übertragen:
- Warengruppen (für die Navigation)
- Artikeldaten mit Listen-, Lang-, Detail-, Zubehörtext
- Artikelbilder mit Listen- und Detailansichten
- Kundendaten mit Auftragsinformationen
Webshop (Web-SQL-DB) zum Betrieb (Firmen-SQL-DB):
Folgende Daten werden übertragen:
- Neu erfasste Kundendaten (Adresse, sonstige Daten)
- Neu erfasste Kundenbestellungen (Aufträge)
- Ergänzende Informationen von den Kunden
- Besucherstatistiken
Alle Artikeldaten und Bestellungen können auch mit Varianten geführt werden (z.B. Größen, Farben, Längen, Maße usw.)