Die eSP Wissensdatenbank
Mit eSP kann Ihre Kommune den berechtigten Benutzern zu jedem Objekt einen umfangreichen Wissenskatalog anbieten:
- Informationsvorgaben:
- Informationen für Objekte, z.B. Baupläne, Ersatzteillisten, bisherige Reparaturen, Bilder und Skizzen, Kostenanalysen usw.
- Informationen über Vorgaben, z.B. für bestimmte Einstellungen
- Kontrollrhythmen z.B. durch GUV vorgegeben
- Wartungsrhythmen für technische Einrichtungen
- Legenden über bisherige Serviceaufgaben und -Aufträge
- Alle bisherigen Einträge und Serviceaufträge können gestaffelt nach verschiedenen Filtervorgaben gesichtet werden
- Alle bisherigen Kosten mit Sonderfällen können aufgerufen werden
- Eine Bildergalerie mit Zuständen zeigt reale Visionen an
- Ergebnisse durch eSP im IST - SOLL Vergleich
- Haushaltsstellenvergleiche für alle Objekte bis in das kleinste Detail
- Budget-Überwachung zu jeder Zeit - real jetzt - aber auch über vergangene Jahre
Die Informationen entstehen auf zwei Arten:
- durch Vorgaben durch die Verwaltung, z.B. Baupläne, Ersatzteillisten usw.
- durch bisherige Serviceaufträge, deren Daten in die Wissensdatenbank einfließen.