Wie läuft die Programmeinführung ab?
Die Einführung des eSP Programmes in einer Kommune läuft in einzelnen Schritten ab:
1. Schritt - Installation des Systems auf unseren Webservern
- Festlegung der eSP Designschablone zur Darstellung
- Festlegung der Anzahl der zu verwaltenden Objekte
- Installation des Gesamtsystems auf unseren Webservern:
- Installation der SQL-Datenbank
- Installation von TYPO3
- Installation des Admintools
- Installation der Templates
- Installation der eSP Extension
- Festlegung der Administratordaten
- Festlegung der Personengruppen
2. Schritt - Administrator
- Einweisung des Administrators
- Anlegen der ersten Benutzer
- Einweisung in die Rechteverwaltung der Benutzer
- Anlegen der ersten Objektgruppen
- Anlegen der ersten Objekte
3. Schritt - Benutzer
- Einweisung der Benutzer
- Einweisung in die einzelnen Prozessschritte
- Einweisung in den Auswertungsbereich
Individuelle Schulungen werden via Internet oder auch vor Ort vorgenommen!